Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF10) ist bei Brandeinsätzen (aufgrund des Wasservorates von 1.000 Litern) sowie bei Hilfeleistungseinsätzen (aufgrund des Rettungssatzes und div. technischen Hilfsmitteln zur Hilfeleistung) das erstausrückende Fahrzeug des Löschzuges Amshausen. Für Einsatze auf der BAB33 wurde das Fahrzeug nachträglich mit einer Verkehrssicherungshaspel ausgestattet. Da das Fahrzeug zusätzlich mit einer Tragkraftspritze ausgerüstet ist, kann dieses Fahrzeug ebenfalls zur Wasserversorgung eingesetzt werden.
Die transportable Tragkraftspritze TS 8/8 ist auf einem Schlitten gelagert. Mit einem Gewicht von ca. 140 kg kann sie mit 4 Personen getragen werden. Sie wird per Handkurbel gestartet. Der Motor ist ein Vierzylinder/Viertaktmotor und leistet ca. 50 PS. Nennleistung: 800 l/min. bei 8 bar und 3 m geodätischer Saughöhe.